Dort Sorten von Leccino-Oliven , die seit langem auf der gesamten Halbinsel verbreitet sind, sind sowohl für die Herstellung von Qualitätsöl als auch als Tafelolive bekannt.
Mittelgroß bis klein, in der Farbe zwischen dunkelgrün und dunkelviolett, die Form ist eher elliptisch und unregelmäßig.
Sie werden nach der traditionellen Methode zur Erhaltung des Geschmacks und der organoleptischen Eigenschaften geerntet und eignen sich für vielfältige Verwendungszwecke: als Vorspeise, in Soße, zu Fleisch oder Fisch.
Chargennummer, Mindesthaltbarkeitsdatum (TMC) oder Verfallsdatum sind bei der Lieferung auf dem physischen Produktetikett verfügbar.