Eine alte und charakteristische Hülsenfruchtsorte, die hauptsächlich in Mittel- und Süditalien angebaut wird und deren Wurzeln vor allem in Apulien und der Basilikata liegen.
Im Vergleich zu gewöhnlichen Kichererbsen sind schwarze Kichererbsen kleiner und haben eine faltige, dunkle, fast schwarze Schale, was sie einzigartig und besonders reich an Ballaststoffen und Antioxidantien macht.
Diese dunkle Farbe ist auf eine hohe Konzentration an Polyphenolen zurückzuführen, die der Hülsenfrucht besondere ernährungsphysiologische Eigenschaften verleihen.
100 % italienisches Produkt.
Chargennummer, Mindesthaltbarkeitsdatum (TMC) oder Verfallsdatum sind bei der Lieferung auf dem physischen Produktetikett verfügbar.